LERNEN SIE IN ANERKANNTEN, SPEZIALISIERTEN SCHULEN
Schulen und Weiterbildung
Ausbildungsstätten
Die TCM lernen Sie in spezialisierten Schulen in der Schweiz. Für die praktische Ausbildung besteht die Möglichkeit, einige Wochen in einem TCM-Spital in China oder Vietnam zu arbeiten.
Sie lernen die Schwerpunkte „Akupunktur/Tuina“ und/oder „Chinesische Kräutertherapie nach TCM“. Eine vertiefte Ausbildung in westlicher Schulmedizin gehört zu der Gesamtausbildung. Diese dauert mindestens 3 Jahre. Sie schliessen mit der Höheren Fachprüfung ab und erlangen den Titel Naturheilpraktiker mit eidgenössischem Diplom, Fachrichtung TCM.
Für den Abschluss über die Höhere Fachprüfung muss die Schule nach den Richtlinien der OdA AM unterrichten und von der OdA AM akkreditiert sein. (Link)
Partnerschulen
* Praktikumskonzept TCM Fachverband Schweiz überprüft und angenommen
** OdA AM akkreditiert (Ausbildung mit Ziel eidg. Höhere Fachprüfung)
Vollständiges TCM-Studium, inkl. Grundlagen und westliche Schulmedizin
Schule für westliche und fernöstliche Medizin
Marina Tobler & Jan Zwarthoed
Flughofstrasse 41
8152 Glattbrugg
Telefon 043 321 34 34
Telefax 043 321 36 36
Email info@biomedica.ch
Website www.biomedica.ch
Fachschule für Massage und Naturheilkunst
Markus Dätwyler
Schweizergasse 33
4054 Basel
Telefon 061 283 77 77
Email bio-medica.basel@bluewin.ch
Website www.bio-medica-basel.ch
Postfach/Unterer Graben 1
8400 Winterthur
Telefon 052 365 35 43
Telefax 052 365 35 42
Email info@chiway.ch
Website www.chiway.ch
Ulrike und Peter von Blarer Zalokar / Hein Zalokar
Luzernerstrasse 26c
6030 Ebikon
Telefon 041 418 20 10
Email info@heilpraktikerschule.ch
Website www.heilpraktikerschule.ch
Eulerstrasse. 55
4051 Basel
Telefon 061 202 11 11
Telefax 061 202 11 12
Email info@hws.ch
Website www.hws.ch
Herr Christoph Stumpe
Staffelstrasse 8
8045 Zürich
(Kontaktadresse ist Deutschland)
Telefon 0049 211 91 3846 55
Email info@shenmen-institut.ch
Website www.shenmen-institut.ch
Vorübergehend inaktive Schule
Postfach 10 11 35
86881 Landsberg
Kontakt Rolf Rothe
E-Mail: info@dls-tcm.de
Webseite: www.drei-laender-schule.de
Nachdiplomstudium
(Nur weiterführende Ausbildung in Herbalistik. Keine TCM-Grundausbildung.)
Schulleiterin Frau Tian Li
Bubenbergplatz 11
3011 Bern
Telefon 031 318 66 68
E-mail kurs@tianinstitut.ch
Internet www.tianinstitut.ch
Westliche Schulmedizin
Ausbildungszentrum für Naturheilkunde – Manuelle Therapien – Schulmedizin
Simone Sulser
Aarestrasse 30
3600 Thun
Telefon 033 225 44 22
Telefax 033 222 44 20
Email mail@bodyfeet.ch
Website www.bodyfeet.ch
Zugewandte Schulen, spezialisiert auf Weiterbildungen
Seefeldstrasse 239
8008 Zürich
Telefon 044 350 15 55
Email info@creatingspace.ch
Website www.creatingspace.ch
Frankfurter Strasse 59
D-63067 Offenbach a.M.
Telefon 0049 69 82 36 14 17
Email service@abz-mitte.de
Website www.abz-mitte.de
Weiterbildungspflicht für A-Mitglieder
Mit Ihrer Aufnahme als A-Mitglied erhalten Sie das Diplom TCM-FVS mit einer Gültigkeit von 2 Jahren. Das Diplom wird nach erfüllter Weiterbildungspflicht verlängert. Unter Weiterbildung versteht der TCM Fachverband Schweiz Anstrengungen zur Vertiefung der Ausbildung oder die Erweiterung des Wissens und der Fähigkeiten und Fertigkeiten im Bereich der TCM und der Schulmedizin. Mit der obligatorischen Weiterbildung stellt der TCM Fachverband Schweiz sicher, dass die therapeutische Arbeit ihrer Mitglieder auf dem aktuellsten Stand der Forschung und Wissenschaft ist.
Als A-Mitglied sind Sie verpflichtet, pro Doppeljahr mindestens 45 Stunden à 60 Minuten zu absolvieren. Diese Stundenzahl ist unabhängig von der Anzahl Fachrichtungen, die das Mitglied praktiziert. Die Kurse müssen inhaltlich dem Weiterbildungsreglement vom TCM Fachverband Schweiz entsprechen. Bei Nicht-Einhalten der Weiterbildungspflicht können Sanktionen ausgesprochen werden. Weiterbildungsformular
Die Weiterbildungspflicht besteht bis zum 60. Geburtstag.
Weiterbildungsangebote
Folgende Möglichkeiten von Weiterbildungsangeboten erleichtern Ihnen die Suche nach dem passenden Kurs.
Weiterbildungskalender (nur mit Login)
Die hier aufgelisteten Weiterbildungen wurden von den Veranstaltern zur Anerkennung eingereicht und von der Expertenkommission geprüft. Sie sind alle vom TCM Fachverband Schweiz anerkannt. Durch Eingabe von einem oder mehrerer Suchkriterien können Sie die Kurse filtern.
Kultur- und Studienreisen nach Asien
Als Mitglied erhalten Sie Vergünstigungen auf Kultur- und Studienreisen nach China. Hier finden Sie aktuelle Angebote.
Aktuell gibt es keine Angebote
Anerkennung von Kursen für Veranstalter
Die Mitglieder des TCM Fachverband Schweiz sind sehr interessiert daran im Voraus zu wissen, ob eine geplante Weiterbildung vom Verband anerkannt wird oder nicht. Die Kursanerkennung bietet Veranstaltern die Möglichkeit, sich beim TCM Fachverband Schweiz für eine Anerkennung ihres Weiterbildungsangebots in Chinesischer Medizin zu bewerben.