
WAS GIBTS NEUES?
News
Tarifziffer 1146, Einwirkzeit im Rahmen einer Behandlung (“Parallelbehandlungen”)
Wenn zwei Patient:innen gleichzeitig (bzw. zeitversetzt) behandelt werden, darf bekanntlich nicht bei beiden Personen für die gesamte Behandlungszeit das volle Honorar verrechnet werden.
Ziffer 1146 kommt immer dann zur Anwendung, wenn sich mehr als ein Patient gleichzeitig in Ihren Behandlungsräumen aufhält. Wenn Patient A mit Nadeln im Behandlungsraum ruht, während Sie mit Patient B beschäftigt sind (Anamnese, Behandlung), müssen Sie bei Patient A während der Liegezeit die Ziffer 1146 auf die Rechnung setzen. Die Tarifziffer 1146 wurde vor zwei Jahren eingeführt.
Die Versicherungen erwarteten, dass das Honorar für Tarifziffer 1146 um den Lohnanteil, inkl. Ferienanteil, Sozialversicherungsabgaben (AHV, Pensionskasse, Krankentaggeldversicherun, usw.) reduziert wird. Es wurde jedoch festgestellt, dass viele Therapeut:innen oder deren Arbeitgeber das Honorar offensichtlich um klar weniger als den Lohnanteil reduzieren.
Aus diesem Grund stellte der «Runde Tisch», der Zusammenschluss der sieben grössten Schweizer Krankenversicherungen, eigene Berechnungen an und konsultierte dabei auch die IG TCM. Die Berechnungen haben ergeben, dass der Lohnanteil mindestens 50% des Honorars ausmachen.
Verschiedene Versicherungen werden deshalb ab 2023 für die Ziffer 1146 maximal 50% des Akupunktur-Honorars akzeptieren.
Wichtig: Dies betrifft Sie nur, wenn Sie mehrere Patient:innen gleichzeitig in Ihrer Praxis behandeln und betreuen. Wenn Sie die Patient:innen dagegen nacheinander behandeln, müssen Sie die Tarifziffer 1146 nicht anwenden.