Generalversammlung 2018

Programm

Datum: Samstag, 07. April 2018
Ort: Im KKL Luzern
Ablauf: 08.30 Uhr – Einlass, Kaffee u. Gipfeli
09.15 Uhr – Podiumsdiskussion 1. Teil
10.15 Uhr – Pause
11.00 Uhr – Podiumsdiskussion 2. Teil
12.00 Uhr – Lunch
13.45 Uhr – Generalversammlung
TCM_GSUND 2022_LOGO_FARBIG_CMYK

Vormittag:

Podiumsdiskussion Alternativmedizin heute und morgen – TCM in Zukunft

Unter dem Titel „Alternativmedizin heute und morgen – TCM in Zukunft“ findet eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion statt. Unter der Leitung von Reto Brennwald (ehem. Moderator der TV-Sendung „Arena“) bitten wir mehrere Gastreferenten auf der Bühne ihre Meinung zu teilen und aufzugeigen, wo die Herausforderungen, die Chancen, die Hürden, aber auch die Nachteile und die Gefahren einer verstärkten Zusammenarbeit zwischen Schul- und Alternativmedizin liegen und wie die Integration der letzteren in das bestehende Gesundheitssystem aussehen könnte.

Wichtige Fragen sind: Wohin führt der Weg der Alternativmedizin in der Schweiz? Wie könnte die Zusammenarbeit zwischen der Schulmedizin und der Alternativmedizin aussehen, damit die Gesundheitsversorgung optimal gewährleistet ist? Worin besteht der Mehrwert der Integration der Alternativmedizin in das bestehende Gesundheitssystem? Wie ist dieser messbar? Welche Modelle existieren bereits, was könnte noch entstehen? Was sind die Risiken und was sind die Chancen? Welche Rolle spielen die Versicherungen und die Kantone?

Ihre Teilnahme an der Podiumsdiskussion haben bestätigt:

•    Dr. med. Simon Feldhaus, Allgemeinmediziner Paramed, Baar
•    Esther Denz, TCM-Fachfrau, Lifecycles Medicine Zürich
•    Dr. med. Ralf Peter Schnorr, FIRST Zurich & SportClinic Zurich
•    Dr. med. Simone Zwicky, Fachärztin Orthopädie und Unfallchirurgie, Schulthess Klinik
•    Françoise Lebet, Leiterin EMR und Mitglied der Geschäftsleitung
•    Heidi Schönenberger, Präsidentin OdA AM
•    Andrea Hellwig, 1. Vorsitzende AGTCM (D)
•    Roger Bachmann, Swica, Leiter Fachbereich Komplementärmedizin
•    Severin Bühlmann, Arzt, Complemedis AG
•    Sandra Speich, Geschäftsleiterin der SNE
•    Peter Todesco, Meditationslehrer und Stimme aus der Öffentlichkeit

Nachmittag:

Generalversammlung

Traktandenliste

01.    Begrüssung
02.    Traktandenliste
03.    Wahl der Stimmenzähler
04.    Genehmigung Protokoll 2017
(publiziert im Mitgliederbereich unter www.tcm-fachverband.ch)
05.    Genehmigung Jahresbericht Vorstand
06.    Jahresrechnung 2017   *)
07.    Bericht der Revisionsstelle   *)
08.    Genehmigung Jahresrechnung 2017
09.    Décharge des Vorstands/der Rechnungsstelle
10.    Zielsetzungen 2018
11.    Darlehen OdA AM
12.    Genehmigung Budget 2018   *)
13.    Wahlen
14.    Varia und Mitteilungen

*) Sie können diese Dokumente spätestens ab dem 23.02.18 unter www.tcm-fachverband.ch > Mitgliederbereich > Kongresse & Generalversammlung einsehen oder bei der Geschäftsstelle anfordern.