Aktuelles
M2 bestanden im März 2025 | Belohnung abholen und von Rabatten profitieren
News
Unser Shop wurde in letzter Zeit regemässig von Hackern angegriffen, so dass wir ihn immer wieder offline nehmen mussten. Wir haben ihn deshalb auf eine…
Bitte reservieren Sie folgende Daten: 04. April 2025: Generalversammlung 28. Juni 2025: TCM-Symposium TCM Kongress Rothenburg Die Registrierung für Teilnehmer:innen hat kürzlich begonnen. Wer jetzt…
Ab dem 01.01.25 gelten bei Helsana für die Aufnahme neuer Therapeut:innen neue Regelungen. Für Therapiemethoden, für die ein eidgenössischer Abschluss möglich ist, wird das Branchenzertifikat…
Die Ernährungslehre nach TCM nimmt im TCM-Studium einen deutlich höheren Stellenwert ein als früher. Naturheilpraktiker:innen mit eidg. Diplom können bei uns die A-Mitgliedschaft in Diätetik…
Am Freitag, den 04. April 2025 findet die nächste Generalversammlung des TCM Fachverband Schweiz statt. Wir bitten Sie, allfällige Anträge an die Generalversammlung bis spätestens…
KPT: Vergütung von Tuina und Arzneitherapie eingeschränkt Die Krankenversicherung KPT hat seit 01.01.2025 die Produktlinie «KPT Pulse» im Angebot. Patient:innen, welche in diesem Produkt (Pulse…
Der Vorstand hat beschlossen, den Mitgliederbeitrag für A-, C- und D-Mitglieder ab 2025 zu senken. Neu ist die Jahresgebühr für A-Mitglieder CHF 480 für C-Mitglieder…
Sie haben die Möglichkeit, die Berufshaftpflicht-Versicherung über den Verband abzuschliessen. Aktuell sind 480 Mitglieder im Kollektivvertrag eingeschlossen. Dank dem geringen Schadenvolumen in den letzten Jahren…
Wir haben dieses Jahr die administrativen Abläufe optimiert, um Papier- und Portokosten zu sparen und die personellen Ressourcen besser zu nutzen. So werden schon seit…
Seit vielen Jahren bieten wir unseren Mitgliedern eine kostenlose Sammlung mit gut 200 Fotos zur TCM an. In den vergangenen Monaten haben wir rund 200…
Unser Shop wurde in letzter Zeit regemässig von Hackern angegriffen, so dass wir ihn immer wieder offline nehmen mussten. Wir haben ihn deshalb auf eine…
Bitte reservieren Sie folgende Daten: 04. April 2025: Generalversammlung 28. Juni 2025: TCM-Symposium TCM Kongress Rothenburg Die Registrierung für Teilnehmer:innen hat kürzlich begonnen. Wer jetzt…
Ab dem 01.01.25 gelten bei Helsana für die Aufnahme neuer Therapeut:innen neue Regelungen. Für Therapiemethoden, für die ein eidgenössischer Abschluss möglich ist, wird das Branchenzertifikat…
Die Ernährungslehre nach TCM nimmt im TCM-Studium einen deutlich höheren Stellenwert ein als früher. Naturheilpraktiker:innen mit eidg. Diplom können bei uns die A-Mitgliedschaft in Diätetik…
Am Freitag, den 04. April 2025 findet die nächste Generalversammlung des TCM Fachverband Schweiz statt. Wir bitten Sie, allfällige Anträge an die Generalversammlung bis spätestens…
KPT: Vergütung von Tuina und Arzneitherapie eingeschränkt Die Krankenversicherung KPT hat seit 01.01.2025 die Produktlinie «KPT Pulse» im Angebot. Patient:innen, welche in diesem Produkt (Pulse…
Der Vorstand hat beschlossen, den Mitgliederbeitrag für A-, C- und D-Mitglieder ab 2025 zu senken. Neu ist die Jahresgebühr für A-Mitglieder CHF 480 für C-Mitglieder…
Sie haben die Möglichkeit, die Berufshaftpflicht-Versicherung über den Verband abzuschliessen. Aktuell sind 480 Mitglieder im Kollektivvertrag eingeschlossen. Dank dem geringen Schadenvolumen in den letzten Jahren…
Wir haben dieses Jahr die administrativen Abläufe optimiert, um Papier- und Portokosten zu sparen und die personellen Ressourcen besser zu nutzen. So werden schon seit…
Seit vielen Jahren bieten wir unseren Mitgliedern eine kostenlose Sammlung mit gut 200 Fotos zur TCM an. In den vergangenen Monaten haben wir rund 200…
Positive Stimmen
«Ich spreche Ihnen meine Hochachtung aus, für das was der Verband/Vorstand, in der Zeit meiner Mitgliedschaft alles erreicht hat! Der Vorstand hat Enormes geleistet, was uns Therapeut:innen dazu verholfen hat, eine hohe Anerkennung bei den Patient:innen, den Krankenkassen und ganz allgemein im Gesundheitswesen, z.B. in der Schulmedizin, zu erhalten.»
Agnes Graber, Pratteln
«Ich bedanke mich für die stets professionellen und aktuellen Infos, die während den letzten 1,5 Corona-Jahren gekommen sind. Danke und Bravo!!.»
Ursula Plaschy, Biglen
«Ich möchte mich bei euch allen ganz herzlich für eure schnelle, kompetente und zielorientierte Unterstützung in dieser turbulenten Zeit bedanken. Es hat mir nicht nur seit dem Beginn der Pandemie immer wieder Sicherheit gegeben. Also vielen lieben und grossen Dank an Euch alle. Es ist schön so einen tollen und starken Verband im Rücken zu haben.»
Verena Pallas Rojo, Dorf ZH
«Ganz herzlichen Dank für Ihre schnellen und detaillierten Informationen in unserer «Notsituation». Jetzt freue ich mich sehr, dass ich Mitglied geworden bin; ich bin stolz darauf ! Ich kann definitiv laut sagen: Ich brauche den TCM-Fachverband später auch. Der Verband ist mir wichtig. Wenn ich später selbständig arbeiten werde, dann fühle ich mich nicht mehr alleine: ich habe den TCM-Fachverband im Rücken.»
Min Weissenberger-Lu, Oberglatt ZH
"Ganz herzlichen Dank für Euer Nachfragen bei der Krankenkasse. Alleine war es mir, trotz ausführlicher Erklärung, nicht möglich dort weiterzukommen. Ich weiss es extrem zu schätzen, dass ich euch als starken Verband im Rücken habe. Durch Eure umgehende Klärung mit der CAMsuisse und der zuständigen Person bei der Versicherung, wird die Rechnung bezahlt."
Pascal Huwyler, Binningen
«Lieber Herr Steurer, vielen Dank für die immer rasche und freundliche Hilfe. Ich bin bis jetzt so zufrieden mit unserem Verband. Alles Gute.»
Rachel Salvisberg, Bern
«Herzlichen Dank für Ihre Unterlagen zum Thema Datenschutz-Revision. Ich finde die neue Broschüre gut verständlich und übersichtlich. Ich fühle mich als Therapeutin gut betreut und begleitet und weiss einmal mehr, weshalb es sich lohnt, beim TCM Fachverband Schweiz dabei zu sein.»
Olivia Steiner, Hochdorf
«Grosses Kompliment und vielen Herzlichen Dank für die sorgfältige Arbeit bezüglich Datenschutzgesetz!
Das Merkblatt und die Vorlagen bedeuten eine enorme Erleichterung. Wir feiern unseren starken Verband.»
Raphael Hochstrasser und Praxisteam, Aarau
Sie haben leider nicht die nötigen Rechte, diese Seite zu sehen. Bitte loggen Sie sich ein.
«Vielen herzlichen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung zu meiner Anfrage bezüglich der Gründung meiner Praxis! Das ist unglaublich hilfreich, wenn einem jemand klare Antworten geben kann.».
Patrizia Huber Kälin, Zollikon
«Ich spreche Ihnen meine Hochachtung aus, für das was der Verband/Vorstand, in der Zeit meiner Mitgliedschaft alles erreicht hat! Der Vorstand hat Enormes geleistet, was uns Therapeut:innen dazu verholfen hat, eine hohe Anerkennung bei den Patient:innen, den Krankenkassen und ganz allgemein im Gesundheitswesen, z.B. in der Schulmedizin, zu erhalten.»
Agnes Graber, Pratteln
«Ich bedanke mich für die stets professionellen und aktuellen Infos, die während den letzten 1,5 Corona-Jahren gekommen sind. Danke und Bravo!!.»
Ursula Plaschy, Biglen
«Ich möchte mich bei euch allen ganz herzlich für eure schnelle, kompetente und zielorientierte Unterstützung in dieser turbulenten Zeit bedanken. Es hat mir nicht nur seit dem Beginn der Pandemie immer wieder Sicherheit gegeben. Also vielen lieben und grossen Dank an Euch alle. Es ist schön so einen tollen und starken Verband im Rücken zu haben.»
Verena Pallas Rojo, Dorf ZH
«Ganz herzlichen Dank für Ihre schnellen und detaillierten Informationen in unserer «Notsituation». Jetzt freue ich mich sehr, dass ich Mitglied geworden bin; ich bin stolz darauf ! Ich kann definitiv laut sagen: Ich brauche den TCM-Fachverband später auch. Der Verband ist mir wichtig. Wenn ich später selbständig arbeiten werde, dann fühle ich mich nicht mehr alleine: ich habe den TCM-Fachverband im Rücken.»
Min Weissenberger-Lu, Oberglatt ZH
"Ganz herzlichen Dank für Euer Nachfragen bei der Krankenkasse. Alleine war es mir, trotz ausführlicher Erklärung, nicht möglich dort weiterzukommen. Ich weiss es extrem zu schätzen, dass ich euch als starken Verband im Rücken habe. Durch Eure umgehende Klärung mit der CAMsuisse und der zuständigen Person bei der Versicherung, wird die Rechnung bezahlt."
Pascal Huwyler, Binningen
«Lieber Herr Steurer, vielen Dank für die immer rasche und freundliche Hilfe. Ich bin bis jetzt so zufrieden mit unserem Verband. Alles Gute.»
Rachel Salvisberg, Bern
«Herzlichen Dank für Ihre Unterlagen zum Thema Datenschutz-Revision. Ich finde die neue Broschüre gut verständlich und übersichtlich. Ich fühle mich als Therapeutin gut betreut und begleitet und weiss einmal mehr, weshalb es sich lohnt, beim TCM Fachverband Schweiz dabei zu sein.»
Olivia Steiner, Hochdorf
«Grosses Kompliment und vielen Herzlichen Dank für die sorgfältige Arbeit bezüglich Datenschutzgesetz!
Das Merkblatt und die Vorlagen bedeuten eine enorme Erleichterung. Wir feiern unseren starken Verband.»
Raphael Hochstrasser und Praxisteam, Aarau
Sie haben leider nicht die nötigen Rechte, diese Seite zu sehen. Bitte loggen Sie sich ein.
«Vielen herzlichen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung zu meiner Anfrage bezüglich der Gründung meiner Praxis! Das ist unglaublich hilfreich, wenn einem jemand klare Antworten geben kann.».
Patrizia Huber Kälin, Zollikon
Gemeinsam fördern wir die TCM im Schweizer Gesundheitswesen
Der TCM Fachverband Schweiz setzt sich für Sie ein!
Seit 1995 setzt sich der TCM Fachverband Schweiz für die hohe Qualität der Traditionellen Chinesischen Medizin in der Schweiz ein. Inzwischen zählen wir über 1400 Mitglieder, davon 1100 hervorragend ausgebildete und anerkannte TCM-TherapeutInnen/A-Mitglieder. Dank ihnen sind wir der grösste Fachverband der Schweiz im Bereich TCM und zentraler Ansprechpartner in allen Belangen der Traditioneller Chinesischer Medizin. Unser Ziel ist es, die TCM im Schweizer Gesundheitswesen zu stärken und nachhaltig zu etablieren. Gemeinsam mit anderen Verbänden haben wir darum den Beruf „Naturheilpraktiker mit eidg. Diplom in TCM“ entwickelt. cool
Das TCM-Therapeutenverzeichnis
TCM-Therapeuten
Hier finden Sie TCM-Fachpersonen in Ihrer Nähe und Wissenswertes rund um das Thema TCM.
Spannendes über TCM für Praktizierende und Dozenten der TCM
TCM-Symposium
Erleben Sie einen interessanten Tag mit herausragenden Referaten. Von Fachleuten – für Fachleute.
Exklusiv für unsere Mitglieder
Shop des TCM-FVS
In unserem Shop finden Sie verschiedenste Themen-Merkblätter, Flyer und Broschüren für Ihre Praxis und Patienten .
Das TCM Fachmagazin
YinYang
Jede Ausgabe ist auf einem Leitthema aufgebaut und bietet spannende und interessante Artikel zu allen Bereichen in der TCM.
Arbeitsplätze im
Stellenportal
Finden Sie hier eine TCM Fachperson oder einen Arbeitsplatz. Mitglieder erhalten auf Inserate in unserem Stellenportal 50% Rabatt.
Arzneimittel hautnah
TCM Garten
Der TCM Arzneimittelgarten zeigt ein Grundsortiment von über 100 Pflanzenarten. Er dient zu Lern- und Forschungszwecken.